Psychotherapeutische Praxis Dr Roberto Tannchen

 

Der Adler - 30, March 2016

Eines Tages fand ein Bauer unter einem Adlerhorst ein Ei. Er nahm es mit und legte es bei seinen Hühnern ins Nest. Die brüteten es aus und ein junger Adler kam zur Welt. Weil er aber unter lauter Hühnern lebte, wusste er nicht, dass er der König der Lüfte war. Er lernte gackern, scharren und picken. Nur fliegen lernte er nicht. Eines Tages sah er hoch am Himmel einen Adler fliegen. "Das möchte ich auch einmal...", seufzte er. Die anderen Hühner aber lachten ihn aus und meinten: "Das schaffst du nie. Du bist und bleibst ein Huhn." Damit gab sich der Adler zufrieden, begrub seine Sehnsucht, wurde alt und grau und starb auf dem Hühnerhof. Dabei hätte er doch nur ein einziges Mal seine Flügel ausbreiten müssen, um den Adler in sich zu entdecken.


Wer seiner Sehnsucht nie Flügel verleiht, der muss ewig mit den Hühnern scharren. Dabei ist es doch die Lebensaufgabe des Menschen, den Adler in sich zu entdecken.


(Nacherzählung einer Lehrgeschichte)


(Besser ein Adler zwischen Hühnern als ein Huhn zwischen Adlern)